Historischer Verein Wolfratshausen e.V.
Das kulturelle Erbe erhalten und weitertragen - das ist das Ziel des Historischen Vereins Wolfratshausen. Mit viel Engagement setzen sich die Mitglieder dafür ein, Denkmäler zu erhalten, Geschichten aus der Vergangenheit aufzustöbern und in Veranstaltungen und Ausstellungen erlebbar zu machen. Die Mitglieder wurden bereits mehrfach für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet.
Die wichtigsten Auszeichnungen im Überblick:
Der Verein wurde von Freunden der Heimatgeschichte für den nördlichen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen am 20. Januar 1997 gegründet und setzt sich seither neben dem Schutz historischer Gebäude vor allem für die Wissensvermittlung in verschiedenen Projekten ein.
Die nächsten Veranstaltungen
Samstag, 7. Oktober 2023
Traktofahrt durch Egling

Traktofahrt durch Egling mit historischen Kurzbeiträgen
Im Jahre 804 wird Egling erstmals urkundlich erwähnt. Die Sippe der Egil mit ihrem Oberhaupt Agilo prägte den Ortsnamen Agiloinger, später Egilinga.
Seit der Gebietsreform 1972 wurden 7 Gemarkungen mit 33 Gemeindeteilen zur Großgemeinde Egling zusammengelegt. Kultur und Vereinsleben werden hier großgeschrieben. Wir wollen das Dorf mit Traktoren (Bulldogs) des Historischen Fahrzeugvereins Deining erkunden. Paul Sobotta, Vorsitzender und Weltmeister in einer ganz speziellen Disziplin, wird uns vom Leben in und um Egling berichten.
14:00h Gasthof Oberhauser · Egling
Kostenbeitrag 10 €
Anmeldung erforderlich unter 08171 - 34 59 05 oder info@histvereinwor.de
Begrenzte Teilnehmerzahl | Mitglieder haben Vorrang
Im Anschluss an die Traktor-Rundfahrt findet ab ca. 16 Uhr unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft im Gasthof Oberhauser statt.

Aktuelle Ausstellungen
Unsere aktuellen Ausstellungen finden Sie in unserem Ausstellungsraum im Erinnerungsort BADEHAUS.

Jede Hilfe zählt
Sie möchten uns unterstützen? Helfen Sie als Mitglied mit, Geschichte zu erhalten und weiterzugeben, oder spenden Sie an unser Spendenkonto.