Schäftlarn - zwischen Kuhdorf und Kurort 1900 - 1950

Buchvorstellung von und mit Dagmar Bäuml-Stosiek

In Ihrem Buch erzählt die Autorin die facettenreiche Geschichte der Gemeinde Schäftlarn und ihrer Ortsteile Ebenhausen-Zell, Hohenschäftlarn, Kloster Schäftlarn und Neufahrn - in denen sich über ein halbes Jahrhundert hinweg gesellschaftlicher und politischer Wandel spiegelt.

Monarchie, Republik und Diktatur hinterließen ihre Spuren in der Gemeind - ein Spannungsfeld zwischen bäuerlicher Tradition un bürgerlichem Fortschritt. Die NS-Zeit forderte die Bewohner der Gemeinde in besonderer Weise heraus: als Ausgegrenzte,Verfolgte, Zuschauer, Mitläufer, Profiteure oder Gener des Regimes.

Die Autorin beleuchtet eine Epoche, die den Horizont einer ländlichen Gemeinde erweiterte und diese zugleich mit großen Herausforderungen konfrontierte.

Musikalisch begleitet wird die Lesung von Heinz Rothenfußer und Alois Brustmann.

Museum Wolfratshausen, Wallner-Bockhorni-Kabinett

Beginn: 15:00 Uhr

Kosten: 10 Euro pro Person

Ort: Museum Wolfratshausen, Wallner-Bockhorni-Kabinett

Zurück