Aktuelles

Ehepaar stiftet besondere Museums-Stücke

Munitionskiste vom Dachboden hat großen Wert:

In vielen Haushalten schlummern noch wertvolle historische Artefakte. Originale Munitionskisten hat jetzt ein Ehepaar aus Wolfratshausen gespendet.

Weiterlesen

„Das bewegte Leben von Peter Gardosch“ im Kino Wolfratshausen

Regisseur Max Kronawitter leidet an einem Gehirntumor. Trotzdem hat er noch ein letztes Werk veröffentlicht: „Das bewegte Leben von Peter Gardosch“

Weiterlesen

„Als wären wir gemeinsam dort gewesen“

In seinem letzten Dokumentarfilm hat Max Kronawitter dem Auschwitz-Überlebenden Peter Gardosch ein Denkmal gesetzt. Ein Gespräch über die Kunst des Erinnerns. Interview von Stephanie Schwaderer, Wolfratshauser SZ

Link zum Interview mit Max Kronawitter zum Film über Peter Gardosch

Weiterlesen

Jahresprogramm 2025, so feiert Wolfratshausen

Beeindruckende Doku über KZ-Überlebenden und der 150. Geburtstag von Rilke: So feiert Wolfratshausen!

von Dominik Stallein, Isar Loisachbote, 21.03.2025

Weiterlesen

Unbeachtetes Leben - Führung durch den Untermarkt zu den Wolfratshauser Weibsbildern

Der Historische Verein Wolfratshausen lädt am Weltfrauentag zum Rundgang im Untermarkt ein. Ziel sind die Wirkungsstätten historischer Frauen.

Von Nicola van Randenborgh, Wolfratshausen, Wolfratshauser SZ, 14.03.2025

Weiterlesen

Verein

Historischer Verein wird 25 Jahre alt

Das wird gefeiert!

Weiterlesen

mercur.de/Wolfratshausen – Peter Herrmann

Starke Frauen aus Wolfratshausen: Historischer Verein würdigt Persönlichkeiten mit besonderer Aktion

Der Historische Verein würdigt „Wolfratshauser Weibsbilder“ mit einer besonderen Aktion: 52 Porträts zeigen Schicksale und starke Persönlichkeiten.

Weiterlesen

sueddeutsche.de/Wolfratshausen – Felicitas Amler

Würdigung für Wolfratshauser Weibsbilder

Der Historische Verein bringt einen Kalender mit Biografien von 52 Frauen heraus, die prominent oder unerkannt die Geschichte der Stadt mitgeprägt haben

Weiterlesen

sueddeutsche.de/wolfratshausen – Felicitas Amler

Gedenken an das Novemberpogrom

Sybille Krafft erinnert an die Vertreibung der Jüdinnen und Juden.

Weiterlesen

merkur.de/wolfratshausen – Sabine Hermsdorf-Hiss

Das Heimatbuch ist ihr Vermächtnis

Die ehemalige Leiterin des Wolfratshauser Stadtarchivs ist mit 85 Jahren gestorben. Das Heimatbuch ist ihr Vermächtnis.

Weiterlesen