Historischer Verein Wolfratshausen e.V.

Das kulturelle Erbe erhalten und weitertragen - das ist das Ziel des Historischen Vereins Wolfratshausen. Mit viel Engagement setzen sich die Mitglieder dafür ein, Denkmäler zu erhalten, Geschichten aus der Vergangenheit aufzustöbern und in Veranstaltungen und Ausstellungen erlebbar zu machen. Die Mitglieder wurden bereits mehrfach für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet.

Die wichtigsten Auszeichnungen im Überblick:

Der Verein wurde von Freunden der Heimatgeschichte für den nördlichen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen am 20. Januar 1997 gegründet und setzt sich seither neben dem Schutz historischer Gebäude vor allem für die Wissensvermittlung in verschiedenen Projekten ein.

Die nächsten Veranstaltungen

Sonntag 16. Juli 2023

Im Kampf mit dem Berge

Film mit Live-Orchestermusik und Podiumsgespräch zur Geschichte des Bergfilms

Im Rahmen des Flussfestivals gestalten der Konzertverein mit dem Philharmonischen Orchester Isartal, der Historische Verein und die Stadt Wolfratshausen gemeinsam einen tongewaltigen und bildstarken OpenAir-Abend: Zur Aufführung kommt ein Werk des berühmten Bergfilmpioniers Arnold Fanck aus dem Jahr 1920, zu dem Paul Hindemith eine kongeniale Filmmusik komponierte.

Der Film hält in den Schweizer Alpen die überwältigende Kraft der Natur fest und zeigt, wie Menschen den Berg zu bezwingen suchen.

Die filmische und musikalische Aufführung dieser „Alpensymphonie in Bildern“ wird geschichtlich eingeleitet von einem Podiumsgespräch mit dem Alpinisten Günter Sturm, dem Bergjournalisten Michael Pause und der Zeitzeugin Stefanie Latzin.

Moderation: Dr. Sybille Krafft und Dr. Markus Legner

19.30h Flussbühne mit „Opera Tent“ an der alten Floßlände
Karten über München Ticket und die Tourist-Info in Wolfratshausen

 

Im Kampf mit dem Berge

Film mit Live-Orchestermusik und Podiumsgespräch zur Geschichte des Bergfilms

Weiterlesen …

Historische Schifffahrt auf dem Starnberger See mit Geschichte(n) und Salonmusik

Historische Schifffahrt auf dem Starnberger See mit Geschichte(n) und Salonmusik

Weiterlesen …

Traktorfahrt durch Egling

mit historischen Kurzbeiträgen anschließend Mitgliederversammlung

Weiterlesen …
Erinnerungsort Badehaus

Aktuelle Ausstellungen

Unsere aktuellen Ausstellungen finden Sie in unserem Ausstellungsraum im Erinnerungsort BADEHAUS.

Jede Hilfe zählt

Sie möchten uns unterstützen? Helfen Sie als Mitglied mit, Geschichte zu erhalten und weiterzugeben, oder spenden Sie an unser Spendenkonto.