
Die Mitglieder des Vorstands (Stand Oktober 2021)
Position | Name | Mitglied seit | Im Vorstand seit | |||||
1. Vorsitzende | Dr. Sybille Krafft | 1997 | 31.01.2001 | |||||
2. Vorsitzender | Bernhard Reisner | 2001 | 16.02.2003 | |||||
Schatzmeisterin | Mechthild Felsch | 2010 | 03.12.2019 | |||||
Schriftführerin | Dr. Kaija Voss | 2010 | 26.05.2011 | |||||
Beisitzer/innen | Justine Bittner | 2005 | 19.04.2009 | |||||
Anja Brandstäter | 2012 | 27.04.2013 | ||||||
Markus Fagner | 1997 | 02.10.2021 | ||||||
Ludwig Gollwitzer | 2006 | 03.04.2017 | ||||||
Hannelore Greiner | 2002 | 19.04.2009 | ||||||
Dr. Klaus Lüth | 2010 | 03.04.2017 | ||||||
Annekatrin Schulz | 2011 | 27.04.2013 | ||||||
KURZPORTRÄTS
Dr. Sybille Krafft – E-Mail: sybillekrafft(at)web.de | ||
![]() |
Jahrgang 1958 – wohnhaft in Holzen/Icking • Historikerin, Autorin, Regisseurin • Mitglied seit 1997 • Historische Interessen: Geschichte des 19. und 20. Jhs., Denkmalpflege • Vereinsaufgaben: Vorsitz, Leitung der AG Jüdische Spurensuche, Leitung der AG Häusergeschichte(n) mit Bernhard Reisner, Öffentlichkeitsarbeit |
|
26.3.18 – Benefiz-Party zum runden Geburtstag – merkur.de/Wolfratshausen/ph Sogar aus Israel waren Gäste eingeflogen, um am Freitagabend mit Dr. Sybille Krafft zu feiern: Die Vorsitzende des Historischen Vereins Wolfratshausen und der Bürger fürs Badehaus Waldram-Föhrenwald wurde 60 Jahre alt. 22.6.17: Denkmalschutzmedaille 2017, Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus 14.11.11: Deutscher Preis für Denkmalschutz 2011, Cottbus 3.12.11: Isar-Loisach-Medaille 2011, Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen 2010/11: Gründungsmitglied der Histonauten 2013: “Bayerische Voksschauspieler – 12 persönliche Porträts”, Allitera Verlag, ISBN: 978-3-86906-535-9 |
||
Bernhard Reisner – E-Mail: bernhard.reisner(at)ilo.de | ||
Jahrgang 1953 – wohnhaft in Wolfratshausen • Diplom-Kaufmann • Mitglied seit 2001 • Historische Interessen: Geschichte des Isartals, Wirtschafts- und Sozialgeschichte • Vereinsaufgaben: stellv. Vorsitz, Organisation und kaufmännische Belange, Öffentlichkeitsarbeit |
![]() |
|
Mechthild Felsch – E-Mail: mechthild.felsch(at)t-online | ||
![]() |
Jahrgang 1953 – wohnhaft in Münsing • Verwaltungsangestellte im Ruhestand • Mitglied seit 2010 • Historische Interessen: Kunst-, Bau- und Musikgeschichte am Ostufer des Starnberger Sees • Vereinsaufgaben: kommissarische Schatzmeisterin |
|
Dr. Kaija Voss – E-Mail: k1_voss(at)gmx.de | ||
Jahrgang 1965 – wohnhaft in Geretsried • Architekturhistorikerin, Autorin, VHS-Dozentin • Mitglied seit 2010 • Historische Interessen: Baugeschichte/Denkmalpflege, Ortsgeschichte • Vereinsaufgaben: Schriftführerin Mitglied der AG Häusergeschichte(n), Denkmalschutz und Geschichte des Alten Krankenhauses |
![]() |
|
• Im Web: Architektur: Sehen lernen! – Das Buch von 2018: Bauhaus – Eine fotografische Weltreise mit Fotos von Jean Molitor – Die neuen Bücher 2021: BAUHAUS IN BAYERN – Eine fotografische Reise durch die Klassische Moderne – Jean Molitor (Fotos) und Dr. Kaija Voss (Text) und DAS KUNSTAREAL FÜR KINDER – Mit einem Alien auf Expedition – Petra Breuer und Kaija Voss (Text), Marina Widmann (Illustration und Design) | ||
Justine Bittner – E-Mail: justine(at)bittnerpremium.de | ||
![]() |
Jahrgang 1966 – wohnhaft in Geretsried • Architektin, freiberufliche Fotografin • Mitglied seit 2005 • Historische Interessen: Geschichte des Isartals, Architektur/Denkmalpflege • Vereinsaufgaben: Fotoarbeiten, Kontakt zu Geretsried |
|
5.3.21 – Interview: “Geschlecht ist nicht so wichtig” – süddeutsche.de/Wolfratshausen – Protokoll Stefanie Haas | ||
Anja Brandstäter – E-Mail: anja.brandstaeter(at)gmx.de | ||
Jahrgang 1967 – wohnhaft in Wolfratshausen • Dipl. Kulturwirt (Univ.), Autorin, Moderatorin • Mitglied seit 2012 • Historische Interessen: Stadtgeschichte • Vereinsaufgaben: Mitglied der AG Medizingeschichte, Logistik der Vereins-Flyer |
![]() |
|
Markus Fagner – E-Mail: markus.fagner(at)t-online.de | ||
![]() |
Jahrgang …. – wohnhaft in Gut Meilenberg • Archäologe • Mitglied seit 1997 • Historische Interessen: Bodenfunde zu allen Kulturepochen • Vereinsaufgaben: Archäologie und Denkmalschutz im Isar- und Loisachtal |
|
Ludwig Gollwitzer – E-Mail: dawiggerl(at)t-online.de | ||
Jahrgang 1959 – wohnhaft in Wolfratshausen • Verwaltungsleiter • Mitglied seit 2006 • Historische Interessen: Ortsgeschichte, Archäologie, Denkmalschutz • Vereinsaufgaben: Kontakt zur Stadtpolitik |
![]() |
|
Hannelore Greiner – E-Mail: hannelore.greiner(at)gmx.de | ||
![]() |
Jahrgang 1937 – wohnhaft in Wolfratshausen • Grundschullehrerin i.R. • Mitglied seit 2002 • Historische Interessen: Frauen- und Musikgeschichte, Ortsgeschichte • Vereinsaufgaben: Mitglied der AG Jüdische Spurensuche, Zeitzeugin für Schulunterricht, Kontakte zu Musikern, Betreuung von Gästen und Referenten |
|
Dr. Klaus Lüth – E-Mail: dr.lueth(at)web.de | ||
Jahrgang 1953 – wohnhaft in Wolfratshausen • Praktischer Tierarzt • Mitglied seit 2010 • Historische Interessen: Medizingeschichte, Nationalsozialismus, Ortsgeschichte • Vereinsaufgaben: Unterstützung des Gesamtvorstands bei Organisation, Kommunikation etc. |
![]() |
|
• Im Web: Tierarztpraxis Dr. Lüth | ||
Annekatrin Schulz – E-Mail: annekatrinschulz(at)web.de | ||
![]() |
Jahrgang 1970 – wohnhaft in Wolfratshausen • Kunsthistorikerin • Mitglied seit 2011 • Historische Interessen: Denkmalpflege, Hausforschung • Vereinsaufgaben: Kontakte zu Schulen und Hematmuseum, Buchverkauf, Büchertische • Seit Anfang 2021 Leiterin des Heimatmuseums Wolfratshausen • PRESSE – 12.3.21 – merkur.de/Wolfrathsausen – Dominik Stallein: Die Liebe zum alten Wolfratshausen |
|
Fotos 2017: © Justine Bittner